Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Zu Besuch beim Samichlaus

Am Samstag, 6. Dezember steht der gemeinsame Besuch beim Samichlaus im Wald an, organisiert wird er vom Elternverein.

Nach der Ankunft beim Vorderen Pfannenstiel geht es zu Fuss und mit der Laterne in der Hand los in Richtung Samichlaushütte. Dort erzählt der Samichlaus den Kindern eine Geschichte, hört sich Versli und Liedli an und beschenkt die artigen Kinder mit einem feinen Grittibänz. Man darf dem Samichlaus übrigens auch in der Hütte eine schöne Zeichnung machen, wenn man fürs Versli noch nicht genug mutig ist.

Gleichzeitig gibt es für die Eltern Glühwein und Punsch, erst danach dürfen auch sie und kleine Geschwister, die noch nicht ohne Eltern sein können, hoch in die Hütte zum Chlaus. Der Samichlaus steht dann auch für Selfies zur Verfügung. Bei Wienerli, Brot, Guetzli, Glühwein und Süssmost lässt man den Abend gemütlich ausklingen, bevor es wieder zu Fuss zurück zum Vorderen Pfannenstiel geht.

Der Anlass ist für Kinder zwischen dem 1. Kindergarten und der 1. Primarschule gedacht. Geschwister dürfen auch mitkommen. Pro Kind maximal zwei erwachsene Begleitpersonen.

Mitbringen sollten die Kinder eine eigene Laterne mit Kerze oder Petrol (bitte keine Fackeln) und warme Kleider für jede Witterung. Der Fussmarsch findet bei jedem Wetter statt. Es gibt wenige Laternen zum Ausleihen für diejenigen, die keine haben.

Treffpunkt ist um 16.15 Uhr bei der Bushaltestelle Vorderer Pfannenstiel. Der Bus ab Meilen Bahnhof fährt um 16.01 Uhr auf den Pfannenstiel. Bitte die Tickets rechtzeitig und im Voraus am Schalter oder am Automaten lösen. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, hat es Parkmöglichkeiten beim Restaurant Vorderer Pfannenstiel.

Die Rückreise findet individuell statt. Die Busse fahren um 19.14 Uhr oder 20.14 Uhr ab Haltestelle Vorderer Pfannenstiel in Richtung Bahnhof.

Der Anlass kostet 20 Franken pro Erwachsenen und 10 Franken pro Kind.

Anmeldung bitte bis am 1. Dezember an Beat Landert (beat_landert@hotmail.com). Vermerk: Samichlaus, Name, Adresse, Anzahl Erwachsene und Kinder (mit Namen und Alter)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird erwartet, dass die Angemeldeten dann auch wirklich erscheinen.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen