Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Zwei Ostschweizer Vizemeistertitel für den Jiu-Jitsu und Judoclub

Die Ostschweizer Einzelmeisterschaften wurden diesmal im Athletikzentrum St. Gallen ausgetragen. Coach Daniel Häring hatte dafür das ganze Meilemer Team aufgeboten.

Judo_Osem 2025_web
Die Meilemer Delegation in St. Gallen. Foto: zvg

Zum einen, weil es eines der wenigen Turniere ist, bei denen Erwachsene und Kinder am gleichen Tag kämpfen, zum anderen, um unter Turnierbedingungen ein Team Bild fürs neue Jahr durchzuführen.

Der Sonntag begann für die Coaches Daniel Häring, Michael Häring und Michael Suter sehr früh, war es doch das Ziel, vor Ankunft der Mannschaft die Startkarten zu organisieren sowie sich mit der Location vertraut zu machen. Da das Wiegen der ersten Altersklasse um acht Uhr beendet sein musste, kann man sich vorstellen, wann beim Coachingteam Tagwache war.

So waren um halb neun bereits die U9-Kämpfer Kian Rytz und die zwei U11-Kämpferinnen Julia Sennhauser und Sophia Schmid gewogen und bereit für den Kampf. Das Turnier startete mit dem Kampf von Kian, der die ganze Woche krank gewesen war. Leider konnte er nicht an die guten Leistungen in Uster anknüpfen und konnte sich lediglich Wettkampferfahrung holen. Bei Sophia und Julia, die in der gleichen Gruppe kämpften, setzte sich die erfahrenere Sophia durch.

Beide zeigten schon gute Kämpfe und lassen für die Zukunft einiges erwarten. Der einzige anwesende U13-Kämpfer, Luka Stojanovic, steigerte sich von Kampf zu Kampf, was vor allem der Unterstützung und dem aktiven Coaching durch Michael Häring geschuldet war. Er konnte noch keinen Kampf gewinnen, ist aber auf dem richtigen Weg. In der U15-Kategorie traten fünf Mädchen und ein Knabe an. Da diese mehr oder weniger alle gleichzeitig kämpften, waren  die Coaches stark gefordert. Herausragend war hier erneut Saskia Büchi, welche den Vizemeistertitel für Meilen holte. Aber auch alle anderen U15 zeigten gute Kämpfe, und Leonora Schmid und Zoé Huber konnten je einen Kampf gewinnen.

Die U18-Herren und -Damen konnten sich seit ihrem letzten Einsatz deutlich steigern, blieben aber hinter ihren eigenen Erwartungen zurück.

Bei den Elite-Kämpfern war ebenfalls eine starke Verbesserung zu sehen, was zu vielen spannenden Kämpfe führten.

Zuletzt kämpfte auch noch Coach Michael Häring und konnte sich den zweiten Vizemeistertitel holen. Mit neun Bronze- und zwei Silbermedaillen konnten die Erwartungen der Coaches zwar nur teilweise erfüllt werden, aber die Richtung stimmt!

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Sport

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen