Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Zwei 16-jährige Schüler aus Meilen, Elias Anagnostou und Devin Baucamp, haben mit JobJuniors eine Plattform geschaffen, die Jugendlichen einen niederschwelligen und unkomplizierten Einstieg in die Berufswelt ermöglicht.

«Wir wollten etwas anbieten, das wir uns selbst als Jugendliche gewünscht hätten», sagt Elias Baucamp: «Eine Plattform, die zeigt, dass Arbeit nicht nur Geldverdienen bedeutet, sondern auch Spass machen kann, Erfahrungen bringt und Türen öffnet.»
Über Aushilfsjobs im Alltag bei Privatpersonen oder durch Ferien- und Nebenjobs in Unternehmen – etwa in Restaurants, im Verkauf oder bei Events – sollen Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren Kompetenzen erlernen, Selbstvertrauen gewinnen und ihre eigenen Stärken entdecken.
Erfolgreiches Crowdfunding
Das Projekt starteten die beiden Jugendlichen vor rund sechs Monaten. Über ein Crowdfunding sammelten sie 5000 Franken, weitere 10’000 Franken investierten sie selbst aus ihren Ersparnissen – als Zeichen, dass sie an ihre Idee glauben. Gemeinsam mit einer Entwicklerin der Universität Zürich programmierten sie die Plattform von Grund auf selbst.
Seit dem 10. Oktober ist JobJuniors nun online. Privatpersonen und Unternehmen können sich kostenlos registrieren und ebenso gratis Jobangebote veröffentlichen. Dabei legen sie selbst fest, welchen Betrag sie für die Erledigung einer Aufgabe bezahlen möchten, pauschal oder als Stundenlohn. Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung werden per WhatsApp oder Mail darauf aufmerksam gemacht und können sich mit einer kurzen Motivationsnachricht bewerben.
Arbeitgeber entscheiden danach, wer ihnen am geeignetsten und sympathischsten erscheint und wem sie den Job geben möchten. Bei Bedarf können sie direkt über die Plattform mit den Jugendlichen kommunizieren, um Fragen zu klären, bevor der Auftrag vergeben wird.
Aushilfsjobs, Gartenarbeiten, Hilfe bei Events
Schon in den ersten Tagen nach dem Start wurden über JobJuniors die ersten Gartenarbeiten, Eventhilfen und Aushilfsjobs im Verkauf vermittelt.
Nach jedem Einsatz bewerten Arbeitgeber die Zuverlässigkeit und Leistung der Jugendlichen. Diese Bewertungen und Arbeitserfahrungen fliessen in das persönliche Profil ein und können später als Referenzen für Lehrstellen oder Bewerbungen genutzt werden.
Um die Qualität der Plattform sicherzustellen, haben Devin und Elias ein internes Massnahmensystem eingerichtet: Wird ein Job abgesagt oder nicht erledigt, wird der Fall geprüft und der vom Auftraggeber jeweils im Voraus bezahlte Betrag rückerstattet, falls notwendig. So soll auf beiden Seiten Fairness gewährleistet werden.
Für die Nutzung fällt nur eine kleine Vermittlungsgebühr an, die hilft, den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform zu finanzieren. Derzeit arbeiten die Gründer bereits an neuen Funktionen, um JobJuniors noch alltagsgerechter und einfacher in der Nutzung zu machen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch