Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Die SP Bezirk Meilen hat in sechs Gemeinden eine Umfrage zum Thema Wohnen lanciert, um die Sorgen und Erfahrungen der Bevölkerung zur aktuellen Wohn- und Mietsituation zu erfassen.
Die Resultate sollen als Grundlage für politische Massnahmen dienen, die mehr bezahlbaren Wohnraum im Bezirk ermöglichen. In Hombrechtikon, Männedorf, Uetikon a.S., Stäfa, Meilen und Küsnacht wird ab dieser Woche eine gemeinsame Wohnumfrage durchgeführt. Ziel ist es, die Erfahrungen und Sorgen der Bevölkerung zur aktuellen Wohn- und Mietsituation im Bezirk systematisch zu erfassen.
«Wer heute im Kanton Zürich eine Wohnung sucht, zahlt im Schnitt rund 50 Prozent mehr als noch vor zwanzig Jahren. Viele Menschen können sich ihr Zuhause kaum mehr leisten oder werden verdrängt», sagt Jean-Gérome Carrey, Co-Präsident der SP Bezirk Meilen. Die Fragebögen wurden letzte Woche an sämtliche Haushalte in den beteiligten Gemeinden verschickt. «Je mehr Rückmeldungen wir erhalten, desto klarer wird das Bild, und desto gezielter können wir Lösungen entwickeln», sagt Katharina von Wyl, Co-Präsidentin der SP Bezirk Meilen.
Bereits vormerken können sich alle Interessierten den Dienstag, 18. November. An diesem Abend findet in Meilen eine Veranstaltung zum Thema mit Nationalrätin Jacqueline Badran statt. Es werden die Umfrageergebnisse vorgestellt und es wird gemeinsam über mögliche Lösungen diskutiert.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch