Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
«Castegna» heisst ein neues Kochbuch von Cathrin Michael und Riccardo Cicognani aus der LandLiebe-Edition Zürich. Der Untertitel: «Viel mehr als heisse Marroni»!
Nach der Lektüre des attraktiven Werks weiss man wirklich alles über die Esskastanie: Wie und wo sie gedeiht, wie man die stacheligen Dinger pflückt, wie man sie und ihr Erbe bewahrt und wie man die «Cheschtene» oder «Marroni» schliesslich weiter verarbeitet. Man erfährt, wie aus gedörrten Kastanien Kastanienmehl entsteht, und dass Edelkastanien von Natur aus glutenfrei sind, während sie voller Vitamin C, Kalzium, Magnesium und Eisen stecken.
Dazu kommen Tipps für die schönsten herbstlichen Kastanienwanderungen (zum Beispiel auch im nahen Kanton Aargau!) und viele wunderbare Kochideen.
Unser Rezept der Woche schmeckt süss und basiert auf selbst gemachtem Kastanienpüree, das auch noch für andere Desserts verwendet werden kann: Für Vermicelles etwa oder für Kastanien-Tiramisù.
Wer möchte und das Marroni-Feeling ganz und gar auskosten will, kann am Schluss noch selbst gemachten Kastaniencrumble über die Roulade streuen. Dieser muss allerdings im Voraus zubereitet werden: 80 g getrocknete Kastanien über Nacht in kaltes Wasser einlegen. Abtropfen lassen und fein hacken. Zusammen mit 300 g Kastanienmehl, 200 g kalter Butter, 100 g Rohrzucker und 1 Ei in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem Mürbeteig zusammenkneten. Die Masse in der Schüssel lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Teig auf das Backpapier bröseln und ca. 12 Minuten knusprig backen. Abkühlen lassen.
Der Crumble kann zugedeckt und trocken gelagert ca. 1 Woche aufbewahrt werden.
Kastanienroulade
Zutaten für 4 Personen
Füllung
800 g tiefgefrorene, geschälte
Kastanien
3 dl Milch
3 dl Rahm
4 EL Zucker
Teig
4 Eier
20 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL warmes Wasser
½ Zitrone, Schale
80 g Mehl
Zubereitung
Kastanien in einen Topf mit siedendem Wasser geben, ca. 1 Stunde weich kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Milch, Rahm und Zucker in einem Topf aufkochen. Gekochte Kastanien dazugeben und alles mit dem Pürierstab pürieren. Das ergibt ein süsses Kastanienpüree, das für viele Desserts als Basis dient.
Für den Teig: Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen und das Eiweiss für später aufbewahren.
Eigelb, Zucker, Salz und Wasser mit dem Mixer verrühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Schale einer halben Zitrone abreiben, beifügen und Mehl dazusieben.
Eiweiss schlagen und sorgfältig darunterziehen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig daraufgeben und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausstreichen. In der Mitte des vorgeheizten Backofens 8 bis 10 Minuten backen.
Biskuit auf Küchentuch stürzen. Backpapier ablösen, und das Biskuit sofort mit dem heissen Blech zudecken. 30 Minuten auskühlen lassen.
Den Rahm steif schlagen und mit Kastanienpüree vermischen. Die Masse auf dem Biskuit verteilen und aufrollen.
Die Biskuitrolle schneiden, auf Tellern anrichten und Kastaniencrumble darüber streuen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch