Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Zu Besuch im Botanischen Garten

Am Mittwoch, 10. September sind die Frauen vom Frauenverein Dorf-und Obermeilen zu einer spannenden und lehrreichen Führung in den Botanischen Garten in Zürich gefahren.

Frauenverein_web
Zu Besuch im Botanischen Garten Zürch: Die Frauen des Frauenvereins Dorf- und Obermeilen. Foto: zvg

Selda Nuhr, Gartenlehrerin vom Botanischen Garten hat den Frauen «Die Welt der Heilpflanzen, essbaren Wildpflanzen, Nutzpflanzen» erklärt. So zum Beispiel, dass die Korkeichen vorwiegend in Portugal und Spanien wachsen und wozu die Rinde, die geerntet wird, verwendet wird. Und dass ein Zweiglein der Weinraute dem Grappa eine besondere Note gibt. Weiter ging es zum Tierlibaum: die Kornelkirsche, die ihren Namen angeblich davon hat, weil soviel Tiere die Früchte so lieben. Weiter ging der Spaziergang zum Rizinusstrauch, aus dessen Samen Öl gewonnen wird und die auch hoch giftig sind. Das Rizin würde angeblich auch gerne zum Morden verwendet!

Daneben eine grosse Brennnesselstaude: Über die berichtete Selda Nuhr, dass aus den Fasern sogar ein etwas rauer Stoff gewoben wird. Weiter ging es zu den Tropenhäusern. Da gab es viel zu hören über Kakaobäume, aus deren Stamm wunderschöne kleine Blumen wachsen. Oder über den Jojoba Strauch, der in der Wüste von Kalifornien bis Mexiko wächst. Aus dieser Pflanze stammt das Öl, welches man in der Kosmetik so besonders schätzt.

Bei Kaffee und etwas Feinem dazu haben sich die Damen vom Frauenverein im Restaurant vom Botanischen Garten wieder gestärkt für den Heimweg. Ein interessanter Besuch, bei dem es viel Neues zu erfahren gab.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen