Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Tränen der Freude am Plattenfest

Jeweils am ersten Sonntag im September findet das traditionelle Plattenfest statt. Das wunderbare Frühherbstwetter lud dieses Jahr zum gemütlichen Verweilen auf der Terrasse ein.

Ein Familienfoto als Erinnerung: Beim Eingang stand die beliebte Foto-Ecke. Fotos: MAZ

Am Plattenfest entstehen Kombinationen von Menschen, die es sonst im Alltag nicht häufig gibt. Familien mit kleinen Kindern, die in den Gängen des Alterszentrums herumflitzen und diese mit lautem Lachen füllten, waren insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner eine regelrechte Wohltat. «Dieser Optimismus, diese pure Lebensfreude, dieses Glück ist so schön und so kostbar», beschrieb ein Bewohner im Rollstuhl, der rührend von seiner Frau umsorgt wurde, mit Tränen der Freude in den Augen die Situation.

Die Kinder und ihre Familien kamen am Plattenfest aber genauso auf ihre Kosten wie die Bewohnerinnen und Bewohner, alle Angehörigen und weiteren Gäste: Neben Spielen im Aktivierungszimmer gab es ein Glücksrad, an dem man schöne Preise gewinnen konnte, wer mochte, liess sich den Blutdruck messen oder genoss das wunderbar sonnige Wetter auf einer Runde mit der Pferdekutsche. Eine Ballonkünstlerin kreierte vom Schmetterling über Blumen bis hin zur Biene inklusive Stachel alles, was Kinderaugen zum Leuchten brachte, und bei der Musik der Veteranen-Blasmusik oder der mexikanischen Mariachi-Band «Flores» hinderte nicht einmal der Rollator am Schwingen des Tanzbeins. Zu essen gab es Chili con und sin Carne, Köstlichkeiten vom Grill mit diversen Salaten und Raclette. Eiswagen und Dessertbuffet rundeten das kulinarische Angebot ab.

Begrüsst wurden die Gäste von Geschäftsführerin Serenella von Schulthess und vom neuen Stiftungsratspräsidenten der Stiftung Alters- und Pflegheim Meilen, Erich Baumann. Beide betonten, wie wichtig es sei, den «Platten Spirit» nicht nur zu predigen, sondern zu leben. Und sie bedankten sich bei den Mitarbeitenden und allen Beteiligten, die das jeden Tag in die Tat umsetzen.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen