Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Der Verein Bergwacht Meilen organisierte am 16. August das erste «Kino am Berg» und lud Klein und Gross, Jung und Alt zu einem generationenübergreifenden Kinoabend auf dem Hof von Albert Brupbacher ein.
Trotz unsicherer Wetterlage fanden über hundert Meilemerinnen, Meilemer, Exil-Meilemer und Filmfreunde den Weg auf den Pfannenstiel oberhalb von Meilen und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Die einfachen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche von Albert Brupbacher, der von der «Winzer Chuchi» tatkräftig unterstützt wurde, das energiegeladene Handörgeli-Trio Dani, Rolf und Kräuterpaul sorgten dabei für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Als die Dämmerung einsetzte, startete auf grosser Leinwand der Film «Once around the World» (einmal rund um die Welt). Der Streifen handelt von den beiden Schweizer Jugendfreunden Philippe Büchel und Samuel Weishaupt, die im Januar 2008 zu einer vierjährigen Reise durch alle Weltkontinente und durch 50 Länder aufbrachen und dabei rund 150’000 Kilometer zurücklegten.
Eine Reise mit Landkarten
Die beiden Appenzeller fuhren mit ihrem umgebauten, bunt bemalten Land Rover mit Baujahr 1983 durch einige der gefährlichsten Länder der Welt und navigierten mit Landkarten, ohne moderne Navigationssysteme und ohne Google Maps. Auf ihrem Weg verschifften sie ihren Land Rover mehrmals in einem 20-Tonnen-Container. Auf dem teils beschwerlichen Weg hatten sie zahlreiche Pannen inklusive einem im indischen Verkehr erlittenen schweren Blechschaden an den rechten Radkästen. Doch diese Probleme haben Philippe Büchel, gelernter Multimedia-Elektroniker, und Samuel Weishaupt, gelernter Polymechaniker, jeweils mit Hilfe ihres Ersatzteillagers und der helfenden Hände vor Ort allesamt überwunden.
Zwei Appenzeller und ein Land Rover in Bergmeilen
Philippe Büchel und Samuel Weishaupt schlugen sich auf ihrer Reise mit ein paar Brocken Französisch, Englisch und Arabisch durch. Mit im Gepäck: Listen mit den jeweils wichtigsten 20 Wörtern in den angesteuerten Ländern für Begrüssung und Navigation sowie Höflichkeitsfloskeln.
Ein Höhepunkt des Abends war die Anwesenheit der beiden Abenteurer, die in ihrem weit gereisten Land Rover nach Meilen gekommen waren. In einer lebendigen Fragerunde erzählten sie offen von den Erlebnissen und Herausforderungen unterwegs – vom Lachsfischen in Alaska über die zahlreichen Autopannen und Visa-Probleme bis hin zur ständigen Suche nach Essen – und sie beeindruckten mit Geschichten von Mut und Abenteuerlust.
Das Publikum zeigte sich begeistert, viele Augen leuchteten ob der eindrücklichen Bilder und der anschaulichen Geschichten. Für die Kinder wie für die Erwachsenen war es ein besonderer Abend, der mit einem kräftigen Applaus und anschliessender Handörgelimusig ausklang.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch