Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Eine Spezialität der Meilemer Jazznächte ist die Nachwuchsförderung. So pflegen die Organisatoren seit Jahren gute Kontakte zur Jazzabteilung der Hochschule Luzern. Diese delegiert jeweils Absolventen nach Meilen, die im Ortsmuseum eine Kostprobe ihres Könnens liefern.
Noch jedes Jahr haben diese jungen Jazzerinnen und Jazzer das neugierige Publikum positiv überrascht. So werden diesmal am Freitagabend das Malika Kaita Quintett und am Samstag Namay Kush zu hören sein. Man darf gespannt sein!
Jung und neu und Anna Känzig
Die Pfannenstiel-Jazzband Ocean Cloud tritt auch dieses Jahr im Zelt auf. Zu den Nachwuchskünstlern darf man auch das Ennio-Hess-Trio zählen. Die achtzehnjährigen Jungs waren bereits vor zwei Jahren im Chilesaal zu hören und haben dort mit eigenständigen Interpretationen von Jazzstandards überzeugt. Am Samstag spielen sie wieder im Chilesaal und berühren mit klassischem Jazz die Besucherinnen und Besucher.
Neu ist hingegen die Kombi Balkanski. Im vergangenen Jahr gegründet, tritt die Meilemer Formation dieses Jahr im Zelt auf und bespielt die Kirchgasse mit ihrer Musik. Und wenn man schon bei Meilemer Künstlern ist, muss man zwingend auf Anna Känzig hinweisen. Wobei es im Grunde unnötig ist, diese Meilemerin eigens vorzustellen: Jedes weitere Wort zu dieser hervorragenden Musikerin ist im Grunde zu viel. Da könnte man genauso gut Wasser in den Zürichsee tragen. Anna Känzig tritt im Baukeller zusammen mit Tobey Lucas und ihrer Band auf.
Ein 13-köpfiges Orchester spielt Duke Ellington
Und die Jazznächte warten noch mit weiteren Highlights auf. Silvan Zingg ist der Boogie-Woogie-Botschafter der Schweiz. B.B. King hat ihn über die Massen gelobt und kein Geringerer als Chuck Berry adelte Silvan Zingg, als er ihn als seinen «Blues Brother» bezeichnete. Dieser «Blues-Bruder» wird am Samstag auf der Bühne des Jürg-Wille-Saals so richtig in die Tasten greifen. Danach spielt das Cotton Club Swing Orchestra auf. Das 13-köpfige Orchester liebt das «Golden Age of Jazz» der 1920er- bis 40er-Jahre. Die grossartigen Titel damaliger Top-Big-Bands – wie die von Duke Ellington, Benny Goodman, Cab Calloway oder Fletcher Henderson – wird das Orchester im authentischen Charme der Zeit nach Meilen bringen.
Sonntagmorgen mit Jazz-Gottesdienst
Wer danach immer noch nicht genug Jazz hat, kann am Sonntagmorgen den Jazz-Gottesdienst in der reformierten Kirche besuchen und miterleben, wie der Gospelchor der Kantorei unter der Leitung und Mitwirkung von Anna Känzig die Feier mitgestaltet. Es steht also ein Wochenende voller Jazz bevor. Was will man mehr?
8. Meilemer Jazznächte, 29. – 31. August. Tickets: Foto Sabater, Dorfstrasse 93 oder www.ticketleo.com. Vorverkauf: 39 Franken, Abendkasse: 44 Franken, Festivalpass: 77 Franken.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch