Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Adrian Bachmann hat ein Kochbuch geschrieben für Bergsteiger, Weitwanderinnen, Velofahrer, Wochenendausflügler und alle, die gerne etwas länger in den Bergen unterwegs sind. Inklusive praktischer Tipps – auch für Anfänger!
«Lecker, wenig Gewicht und platzsparend» sei der Leitgedanke hinter den Rezepten gewesen, schreibt Adrian Bachmann. Der ausgebildete Koch, Lebensmitteltechnologe und Sozialpädagoge hat zwei Leidenschaften, nämlich die Berge und das Kochen. Beides kombiniert führte zur Rezeptsammlung «Kochen unter freiem Himmel – die Outdoorküche in den Bergen» (WeberVerlag.ch). Die Rezepte sind alle grundsätzlich einfach zu kochen und lassen sich in einem einzigen Gefäss zubereiten.
Wie das konkret am besten geht, ist ebenfalls im Buch beschrieben: Man solle einen Topf wählen, der anderthalb bis zwei Liter fasst und einen sogenannten Heat-Exchanger aufweist, also einen Ring am Boden, der die Kocherleistung um rund ein Viertel erhöht. Auch die wenigen weiteren Accessoires, die mitgenommen werden sollen, werden vorgestellt, samt dem Hinweis, dass sowohl Benzin- als auch Gaskocher geeignet sind. Was die Vor- und Nachteile der beiden Varianten betrifft, werden im Buch ebenfalls alle möglichen Fragen beantwortet.
Damit für die Wanderung oder die Reise das geeignete Menü ausgewählt werden kann, sind alle Rezepte hinsichtlich Zutaten in drei Gewichtsklassen eingeteilt – von leicht (500 g) bis zu schwer (über 700 g), jeweils ohne Wasser gerechnet. Die Auswahl ist gross: Es gibt Rezepte für Snacks, Frühstück, Apéro, Hauptspeise und Dessert.
Dazu kommen wertvolle Infos wie eine Liste von essbaren Pflanzen am Wegrand, um die Gerichte direkt vor Ort mit dem zu ergänzen, was die Natur zu bieten hat.
Unser Rezept der Woche – es fällt in die Gewichtsklasse «leicht bis mittel» – schmeckt übrigens sicher auch dann, wenn es in der heimischen Küche zubereitet wird!
Couscous mit Rauchlachs
Zutaten für 2 Portionen
1 Handvoll getrocknetes
Gemüse
1 dl Wasser (1)
200 g Rauchlachs
2 EL Olivenöl (1)
1 TL Worcestersauce
1 EL Sojasauce
1 Zweig Dill, fein geschnitten
1 Prise Meerettichpulver
½ TL Pfeffer (1)
4 dl Wasser (2)
400 g Couscous
4 EL Zitronensaft
1 EL Gemüsebouillon
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe gehackt
10 Oliven, halbiert
2 EL Olivenöl (2)
Salz
Pfeffer (2)
1 EL Petersilie, getrocknet
Zubereitung
Das getrocknete Gemüse im Wasser (1) ca. 30 Minuten quellen lassen.
Den Lachs in mundgerechte Stücke zupfen und mit Olivenöl (1), Worcestersauce, Sojasauce, Dill, Meerettichpulver und Pfeffer (1) marinieren – das kann auch zu Hause vorbereitet werden.
Das Wasser (2) aufkochen. Couscous, Zitronensaft und Bouillon beigeben, in ein separates Gefäss füllen und 5 Minuten quellen lassen. Währenddessen Knoblauch, Zwiebel und Oliven im Olivenöl (2) andünsten.
Das getrocknete Gemüse zusammen mit der Flüssigkeit beigeben und kurz kochen lassen.
Couscous und Lachs beigeben und mit Salz und Pfeffer (2) abschmecken, mit der Petersilie bestreuen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch