Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Im Horn geht es wieder retour

Seit bald 30 Jahren geniessen wir das Baden am Horn. Wir freuen uns über die Treppe ins Wasser, die die Gemeinde vor ein paar Jahren installiert hat. Heutzutage ist sie so beliebt, dass man an heissen Tagen gar anstehen muss, um ins oder aus dem Wasser zu kommen. Das Publikum ist multikulturell und altersgemischt, die Stimmung ist mal meditativ geniesserisch, mal ausgelassen fröhlich und immer angenehm.

Neugierig warteten wir auf die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs, den die Gemeinde vor geschätzt 15 Jahren ausschrieb. Das Areal des alten Pumpwerks sollte grosszügig neu gestaltet und vielseitig öffentlich nutzbar gemacht werden. Nichts ist in Gang gekommen.

Vor drei Jahren hat sich dann doch etwas bewegt. Die Gemeinde erlaubte Jérémie Crettol, versuchsweise seinen rosa Foodtruck aufzustellen. Zwischen dem ehemaligen Pumpwerk und dessen Garage hat er mit Gespür für Atmosphäre und Ästhetik eine südlich anmutende Bar aufgebaut. Es entstand ein unkonventioneller Begegnungsort, der das Angebot von Meilen gut ergänzte.

Letzten Herbst kam das Aus. Wir wissen nicht warum und vermissen Jérémie Crettons Gastfreundschaft und die Stimmung, die er mit den zusammengewürfelten Vintagegartenmöbeln, dem Töggelikasten, den beiläufig dazugestellten Skulpturen und farbigen Lichterketten geschaffen hat.

Die versteckte Lage mit der Seestrasse im Rücken, total im Schatten und ohne Seesicht oder nennenswerten Seezugang war nicht ideal. Hätte man die Verbindung zum See weiträumig geöffnet, wäre es sicher einfacher gewesen, sich hier zu etablieren und einen gewissen Kostendeckungsgrad zu erreichen.

Jetzt ist das Gartentor wieder verschlossen. Eine neue Hecke und ein währschafter Drahtzaun schirmen das Pumpwerk wieder ab. Statt mit weiter Geste zu öffnen, die Teilstücke zu verbinden und beispielsweise einen zweiten bequemen Seezugang zu schaffen, geht es jetzt wieder retour. Dies, obwohl das Horn von Jahr zu Jahr beliebter wird. Warum?

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Leserbriefe

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen