Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Die Gemeinden am Pfannenstiel schliessen sich zu einer Energieregion zusammen. Gemeinsam wollen sie Energiethemen koordiniert angehen, Synergien nutzen und die regionale Energiewende voranbringen.
Seit bald 20 Jahren pflegen Energiestädte und andere Gemeinden aus dem Bezirk Meilen einen regelmässigen Erfahrungsaustausch zu Energiethemen. Meilen, Männedorf, Uetikon a.S. und Herrliberg realisierten ausserdem als «Energieregion Meilen» in den letzten zehn Jahren verschiedene gemeinsame Projekte.
Aufbauend auf diesen Erfahrungen schliessen sich jetzt die 12 Pfannenstielgemeinden zur neuen «Energieregion Pfannenstil» zusammen. Koordiniert werden sie von einer Fachkommission der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil, welche die Bedürfnisse der Gemeinden abholt und Projekte lanciert.
So laden ab Ende 2025 verschiedene Pfannenstielgemeinden zu Energie- Spaziergängen und Infoveranstaltungen rund ums erneuerbare Heizen ein. Man kann dabei innovative Lösungen wie Wärmeverbünde oder Wärmepumpen direkt vor Ort besichtigen und sich von Fachpersonen beraten lassen.
Parallel dazu planen die Gemeinden die gemeinsame Aktualisierung der häufig veralteten Energiedaten im Gebäude- und Wohnungsregister, was ein aktuelles Monitoring des Energiebedarfs von Gebäuden ermöglicht. Weiter beabsichtigt die Energieregion Pfannenstil, in Pilotgemeinden neue Möglichkeiten zu testen, um selbstproduzierten Solarstrom in bidirektional ladenden Autos temporär zu speichern. Die Erkenntnisse fliessen anschliessend in Folgeprojekte der anderen Gemeinden ein.Auch Visionäres soll vorangetrieben werden: Die Energieregion untersucht die Machbarkeit von saisonalen Wärmespeichern, die im Sommer überschüssige erneuerbare Energie aufnehmen und im Winter wieder abgeben. Später werden auch Mobilitätsprojekte dazukommen.
Für die Finanzierung ihrer Aktivitäten bewirbt sich die Energieregion Pfannenstil um Förderbeiträge beim Programm «Energie-Region» des Bundesamts für Energie.
Erfahrungen aus bestehenden Energieregionen zeigen, dass sich energiepolitische Massnahmen in Kooperation oft einfacher, besser und kosteneffizienter umsetzen lassen.
12 Gemeinden bilden die Energieregion Pfannenstil. Es sind die zwölf Verbandsgemeinden der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil (Egg, Erlenbach, Herrliberg, Hombrechtikon, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oetwil am See, Stäfa, Uetikon am See, Zollikon, Zumikon).
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch