Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Leue-Träff mit Erzählstunde im Chilesaal

«Häsch en suubere Naselumpe debii?» – So fragte die Mutter, bevor die Kinder aus dem Haus gingen, denn es gehörte zum guten Eindruck, dass man ein Taschentuch dabei hatte.

«Hm, woran sollte mich der Knopf erinnern?» Foto: Adobe Stock

Die Knaben versorgten es im Hosensack und die Mädchen in der Schürzentasche. Ein Gentleman musste, falls nötig, der Dame sein frisches, schön gebügeltes Taschentuch überlassen können… oder war es umgekehrt?

Je nach Grösse der Familie und vorherrschendem «Pfnüsel» gab es in jeder Wäsche einige Taschentücher. Diese mussten später gebügelt und zusammengelegt werden. Eine ideale Arbeit für die Kinder. Ein Taschentuch konnte mit einem Monogramm versehen, mit feinstem Garn dekorativ umhäkelt, mit der Maschine gesäumt oder von Hand rouliert sein. Besonders edle Stücke waren aus Seide oder präsentierten ein schönes Sujet.

Im Alltag diente jedoch meist eine einfache Ausführung dieses Accessoires. Es trocknete Tränen, half bei laufender Nase, stoppte das Nasenbluten oder wischte dem kleinen Kind das Mäulchen. Das Nastuch liess sich auch zu einem kleinen Beutel, Sonnenhut oder, mit einem Knoten, zu einer Gedankenstütze umfunktionieren. Ein wahres Multitalent.

Wie ist es heute damit bestellt? Wer hält noch am Stoffnasentuch fest? Wer erinnert sich noch an die vergangenen Taschentücher? Gab es in der Schublade ein ganz Besonderes? Wurde es von Hand umhäkelt? Davon darf man in der Erzählstunde am kommenden Dienstag berichten. Auch neue Gesichter sind jederzeit herzliche willkommen!

Leue-Träff mit Erzählstunde, Dienstag, 22. Juli, 14.00 Uhr, Chilesaal, Kirchenzentrum, Kirchgasse 2, 2. Stock, Lift vorhanden.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen