Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Das Jugendsinfonieorchester Zürichsee (JSO) ist eines der Aushängeschilder der Musikschule Pfannenstiel, die 2025 ihr 50-Jahr-Jubiläum feiert.
Aus diesem Anlass wird für alle Musikbegeisterten ein vielfältiges Programm geboten – mit über 50 Konzerten und Veranstaltungen in den vier Trägergemeinden Egg, Uetikon a.S., Meilen und Herrliberg.
Innerhalb des vielseitigen Veranstaltungskalenders tritt auch das JSO Zürichsee mit seinen Sommerkonzerten auf. Das Orchester spielt am Samstag, 5. Juli in der reformierten Kirche Herrliberg und am Sonntag, 6. Juli in der reformierten Kirche in Egg. Die Konzerte beginnen um 19 Uhr (Herrliberg) und um 17 Uhr (Egg) und bieten mit diesen vorabendlichen Terminen auch musikinteressierten Familien sowie Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit für einen Konzertbesuch.
Seit Ende Februar 2025 hilft Joonas Pitkänen – der junge, neue Chefdirigent aus Finnland – den Heranwachsenden dabei, die vielfältigen Anforderungen zu meistern, die das Orchesterspiel mit sich bringt.
Mit den Werken, die Joonas Pitkänen für die Sommerkonzerte ausgesucht hat, reist das Orchester über den «cantus arcticus» von Einojuhani Rautavaara aus der finnischen Heimat des Dirigenten zu den Hebriden von Felix Mendelssohn Bartholdy quer durch Europa bis zu Antonín Dvořáks «Tschechischer Suite». Die Aufführung des «cantus arcticus», einem zentralen Werk von Einojuhani Rautavaara, war dem Dirigenten ein besonderes Anliegen. Der Komponist nutzte dafür Vogelstimmen, die er in den Mooren von Liminka aufgenommen hatte. Die Rufe arktischer Vögel sind erst im Original hörbar, dann im Orchester adaptiert, tiefer gelegt und romantisch eingebunden.
Manchmal schweigt das Orchester, um dem Ruf – vor allem der Schwäne – Platz zu machen, bevor es sich wieder mit den Naturlauten vereint. «Wenn die Musik im Orchester gipfelt, gehen die Rufe der Schwäne in unglaubliche Glissandi über. Mein Gefühl war, dass sie geradewegs in die brennende Sonne flögen», so der Komponist persönlich über sein Werk.
Im Jahr 2019 erhielt das JSO vom Zürichsee den «Gold Award» beim World Orchestra Festival der Stadt Wien und trat im berühmten goldenen Saal des Wiener Musikvereins auf. Im Jahre 2022 spielte das JSO zusammen mit dem Sinfonie Orchester Meilen in einem Generationenkonzert auf und begeisterte sein Publikum in der ausverkauften Tonhalle Zürich.
Konzerte des Jugendsinfonieorchester Zürichsee, Samstag, 5. Juli, 19.00 Uhr, ref. Kirche Herrliberg und Sonntag, 6. Juli, 17.00 Uhr, ref. Kirche Egg. Leitung: Joonas Pitkänen, Eintritt frei, Kollekte.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch