Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am 18. Mai stimmen wir Zürcher über eine wichtige Steuervorlage ab. Es geht dabei um eine einprozentige Steuersenkung bei der Gewinnsteuer für alle Unternehmen.
Auch bei kleineren Unternehmen hat dies eine Auswirkung, wenn auch möglicherweise nicht so stark wie bei den Grossen. Vielleicht ist dadurch das Feindbild der «grossen Bösen» in den Abstimmungskampf geraten.
Wichtig ist, dass wir nicht vergessen, dass auch die kleinen KMUs mit drei bis zehn Mitarbeitern von einer Senkung profitieren. Sie erhalten ihre Aufträge immer wieder auch von den «Grossen». Oft sind es willkommene Aufträge, die den kleinen KMUs unter anderem die «tote Zeit» während der Ferien ausfüllen. Das kleine Gewerbe ist auch darauf angewiesen, dass die Angestellten der grossen Firmen bei ihnen einkaufen, Aufträge vergeben und Reparaturen durchführen lassen.
Und nicht zuletzt sind die ortsansässigen Unternehmen Sponsoren für das Grümpi, das Theater, das Kindertennisturnier usw., und es sind sie, die sich in der Gemeindefeuerwehr engagieren. Unsere Wirtschaft ist ein Kreislauf, und alle profitieren davon, wenn der Kanton Zürich für Unternehmen attraktiv bleibt.
Mit jedem Gewerbe, das aus einem Dorf wegzieht, verliert es ein Stück Leben!
Ich bedanke mich im Namen der KMUs für ein Ja am 18. Mai, damit unser Kanton Zürich stark bleibt.
Marianne Zambotti-Hauser, Meilen, Präsidentin des Gewerbeverbandes Bezirk Meilen
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch