- Agenda / Veranstaltungen
- Karin Aeschlimann
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Im Gemeinschaftsgarten Minga vo Meile ist wieder viel los. Die Genossenschaft, die zusammen mit dem Hof Aebleten seit neun Jahren den Garten am Aebletenweg pflegt, blickt auf ein interessantes Jahr zurück und freut sich auf eine neue Saison.
Am 26. Februar trafen sich rund 30 Genossenschafterinnen und Genossenschafter zur jährlichen Generalversammlung. Wie immer begann der Abend mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen. Im Zentrum standen der Rückblick auf das Gartenjahr 2024, das trotz herausforderndem Wetter gute Erträge brachte, sowie die Anbauplanung für die neue Saison.
Ein besonderes Highlight waren die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt der Berner Hochschule HAFL (Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften) zur Wirtschaftlichkeit von permakulturellem Gemüsebau, das seit zwei Jahren von Minga mit Daten versorgt wird. Die Auswertung mehrerer Landwirtschaftsbetriebe zeigt: Kleinräumiger ökologischer Gemüsebau – wie im Minga-Garten – kann bis zu dreimal höhere Flächenerträge erwirtschaften als der klassische Bio-Gemüsebau!
Im Minga-Garten wurden im letzten Jahr rund 3500 Kilogramm Gemüse (darunter 315 Kilo Tomaten in verschiedensten Farben und Formen) geerntet.
Einladung zum Frühlingsfest am 10. Mai
Am Samstag, 10. Mai, lädt die Genossenschaft zum traditionellen Frühlingsfest in den Garten am Aebletenweg ein. Der Tag beginnt mit gemeinsamer Gartenarbeit am Vormittag. Ab etwa 12.00 Uhr folgt die beliebte Teilete – ein buntes Buffet aus mitgebrachten Speisen. Ab 13.30 Uhr findet ein geführter Gartenrundgang statt, bei dem unter anderem das sich prächtig entwickelnde Agroforstsystem besichtigt werden kann. Wer sich für eine Baumpatenschaft interessiert: Einige Bäume sind noch frei und können direkt vor Ort besichtigt werden.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen und dürfen am Samstag, 10. Mai jederzeit ohne Anmeldung dazukommen.
Mitmachen – miterleben – mitgestalten
Ob beim Pflanzen, Teilen, Austauschen oder Staunen: Im Minga-Garten wächst weit mehr als nur Gemüse. Hier gedeihen Gemeinschaft, Ideen und eine nachhaltige Zukunft.
Übrigens: Auf die neue Ernte-Saison ab Mai sind einige der begehrten Erntepässe frei geworden. Informationen und Anmeldung: minga.ch oder via info@minga.ch.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch