Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Rüeblikuchen mit Extraschicht

Unkomplizierte Backrezepte ohne ellenlange Zutatenliste und ohne viel Aufwand, die aber trotzdem geraten: das gibt es tatsächlich, weiss Nadja Zimmermann.

Nadja Zimmermann, früher Moderatorin und TV-Produzentin und Inhaberin der Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch, ist Autorin von sieben Büchern, darunter sechs Kochbücher. Eines davon heisst «entspannt backen» (erschienen im AT Verlag). Die Rezepte sind in die Kapitel «Handliches», «Kuchen und Torten», «Schnelles» und «Kleines» unterteilt, womit klar sein dürfte, dass für diese einladenden Leckereien niemand stundenlang in der Backstube stehen muss.

Die Resultate lassen sich trotzdem sehen, so etwa unser Rezept der Woche, ein Rüeblikuchen mit einer saftigen Schicht Frosting (eigentlich also Guss) in der Mitte. Dafür verwendet Nadja Zimmermann neutralen Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt – fein! Und sicher auch ein hübscher Blickfang auf dem Ostertisch.

Im Buch gibt es zudem ein Kapitel mit spannenden «Backhacks». So erfährt man beispielsweise, wie man Eier in einem Rezept ersetzen kann – durch Bananen (1 Ei entspricht ½ Banane), Apfelmus (80 g für 1 Ei) oder Mandelmus (3 EL für 1 Ei). Wer Butter mit pflanzlichem Öl ersetzt und auf das Frosting verzichtet, kann den Rüeblikuchen also sogar «veganisieren».

Saftiger Karottenkuchen

Zutaten für eine Springform, ca. 20 cm Durchmesser

Teig

200 g Karotten

1 Prise Salz

1 unbehandelte Orange

80 g Mehl

2 TL Backpulver

100 g gemahlene Mandeln

2 Msp. Zimt

4 Eier

250 g Zucker

100 g Rapsöl

2 EL Orangensaft

Butter für die Form

Frosting

200 g Frischkäse

250 g Puderzucker

1 TL Vanilleextrakt

Garnitur

Marzipankarotten

Zubereitung

Die Schale der Orange abreiben.

Die Karotten schälten, fein reiben und mit Salz, Orangenschale, Mehl, Backpulver, Mandeln und Zimt vermischen

Die Eier trennen. Das Eiweiss steif schlagen und beiseitestellen.

Das Eigelb mit dem Zucker, dem Öl und dem Orangesaft verrühren.

Mit den Karotten vermischen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen in der unteren Backofenhälfte bei 180 Grad rund 50 Minuten backen. Dann herausnehmen und gut abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Frosting gut miteinander verrühren.

Den Kuchen einmal waagrecht durchschneiden. Die Hälfte des Frosting auf die untere Hälfte des Kuchens streichen und die obere Hälfte wieder aufsetzen.

Das restliche Frosting auf dem Kuchen verstreichen und den Kuchen mit den Marzipankarotten garnieren.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Rezepte

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen