Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Krankenpflege-Geschichten

Manche Nacht hat man mit bangem Herzen am Krankenbett eines Kindes oder Familienangehörigen gesessen und gehofft, dass der Patient endlich auf den Weg der Besserung kommt.

fieber messen beim kind
Das Trösten spielt bei der Genesung der Patienten eine zentrale Rolle. Foto: Adobe Stock

Vielleicht wurde ein weiteres Mal Fieber gemessen und alles für den Essig-Umschlag vorbereitet. Was für ein Aufatmen, wenn man diesen nicht mehr brauchte!

Nicht nur bei Kinderkrankheiten waren pflegerische Fähigkeiten gefordert, auch bei Verbrennungen, Verletzungen durch rostige Nägel oder Glasscherben, Insektenstichen, aufgeschürften Knien und Holzsplittern. Es wurde desinfiziert, verbunden, gesalbt und gepudert und vor allem getröstet. Was aber, wenn es nun dem Kranken trotz aller Bemühungen, trotz verschiedener Wickel, Auflagen und Massnahmen nicht besser gehen wollte? Wenn man von Bettlägerigkeit sprach? Dann war die Gemeinde-Krankenschwester da.

Was sind Ihre Erfahrungen? In der nächsten Erzählstunde gibt es mehr zu diesem Thema zu erzählen und zu hören, wie immer bei Kaffee und Kuchen. Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Leue-Träff, Dienstag, 25. März, 14.00 Uhr, Chilesaal, Kirchenzentrum, Kirchgasse 2, 2. Stock (Lift vorhanden).

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen