Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Es ist eine der intimsten Erfahrungen, schreibend mit sich selbst, seinen Gedanken, Träumen und Lebenserfahrungen in Kontakt zu treten. «Das eigene Schreiben darüber hinaus öffentlich zu machen, ist beinah so, als ob man jemandem sein Herz auf einem Tablett darbietet», erklärt Sita Maria Frey.
Es kostet Mut und Überwindung. In Meilen gibt es solche Leute. Mittlerweile sind die «Stammtischpoeten», die jeden ersten Dienstag im Monat von der Gemeindebibliothek beherbergt werden, eine kleine Institution geworden.
Inspiration trifft Szenendramaturgie
Diese Woche haben die neuen Kurse unter der Leitung von Sita Maria Frey, einer gelernten Lektorin, angefangen. In jedem der Formate sind neue Schreibbegeisterte herzlich zu einer Schnupperstunde willkommen. Um 11 Uhr tagt eine Gruppe zum Thema Kreatives Schreiben, anschliessend eine Gruppe, in der es darum geht, einen Roman zu beginnen. Abends treffen sich diejenigen, die schon länger an einem Projekt schreiben. «Es ist schön zu sehen, wie sich die einzelnen Schreibbedürfnisse herauskristallisiert haben», sagt Sita Maria Frey. Während es vormittags um Kreativität und Inspiration geht, stehen im Roman-Kurs Aufbau-Modell und Szenendramaturgie im Vordergrund. «Und abends sprechen wir auch mal über eine Schreibkrise, wenn es bei einem von uns nicht so läuft, wie gewünscht.»
Echte Meilensteine
Besonders stolz macht die Kursleiterin, was für tolle Texte in den Kursen bereits entstanden sind. Anfang Januar gab es eine kleine Textvernissage mit Kostproben – ein geselliger Abend in der Bibliothek, bei dem eine bunte Mélange aus Kurzgeschichten, Gedichten und Romananfängen dargeboten wurde.
Einige der Texte sind auch jenseits dieses Abends lesbar: Hansjürg Donatsch hat ein Buch verfasst über Pädagogik, so wie er sie in der Schule erlebt hat; Peter Rützler hat einen historischen Roman über seine Familie geschrieben, der unter dem Titel «Kaiseruhr und Rosenkranz» nun im Buchhandel erhältlich ist; und Nathalie Galmarini-Schnyder hat für ein Jugendbuch-Projekt die Zusammenarbeit mit einem Verlag begonnen.
Echte Meilensteine, denn das Gefühl, den eigenen Text wirklich ausgedruckt in den Händen zu halten, ist etwas sehr Besonderes. Das weiss auch Sita Maria Frey: «Mein Buch ‘Tage wie Salzwasser’ erscheint im Mai, und mittlerweile fühle ich mich wie eine Schwangere: Ich will das Kind auch endlich in den Armen halten!»
Schreibkurse mit Sita Maria Frey, total 6x, jeden ersten Dienstag im Monat: «Kreatives Schreiben» jeweils 11.00 Uhr, «Romane schreiben 1» jeweils 12.30 Uhr, «Romane schreiben 3» jeweils 19.00 Uhr, Kosten 390 bis 490 Franken. Gemeindebibliothek, Kirchgasse 50. Zum Schnuppern einfach vorbeikommen!
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch