Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Vom Gefühl, wirklich gelebt zu haben

Auf ein erfülltes Leben zurückblicken zu können, ist ein tief empfundener Wunsch, der mit zunehmendem Alter immer mehr Bedeutung erhält. Wie kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen?

Wir leben in einer Zeit, in der das Streben nach Gesundheit und Langlebigkeit zum ultimativen Luxus geworden ist. Aber ist die Frage, wie wir unsere Lebensspanne um Jahrzehnte verlängern können, die dringlichste und wichtigste? Oder geht es nicht auch um die Frage, was uns das Gefühl gibt, wirklich gelebt zu haben?

Um nicht nur Antworten auf die Frage zu geben, wie sich das Leben verlängern lässt, sondern um auch zu untersuchen, was ein Leben reich und persönlich bedeutsam macht, wurde die Forschungslinie über ein erfülltes Leben initiiert.

Lange Zeit war Erfüllung im Leben ein weisser Fleck auf der Landkarte der psychologischen Konstrukte. In diesem Referat erfahren die Teilnehmenden, was ein erfülltes Leben ausmacht und welche Eigenschaften, Einstellungen und Ressourcen zu einem gelingenden Leben und Altern beitragen. Die Referentin Dr. Doris Baumann, Psychologisches Institut der Uni Zürich, hat zu diesem Thema geforscht und beantwortet auch gerne Fragen aus dem Publikum.

Forum angewandte Gerontologie: «Vom Gefühl, wirklich gelebt zu haben». Donnerstag, 20. Februar, 17.30 bis ca. 20.00 Uhr, Festsaal im Haus Wäckerling, Tramstrasse 55, Uetikon a.S.

www.forum-gerontologie.ch

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen