- Kultur / Politik
- Fiona Hodel
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am vergangenen Samstag wurde sie pünktlich um 14 Uhr mit 15 Kanonenböllern eröffnet: die traditionelle Suuserchilbi in der und um die Alte Sonne in Obermeilen.
Im Zentrum der Herbstfestivitäten stand natürlich auch in diesem Jahr der weisse Suuser von Schwarzenbach Weinbau. Ganze 1390 Liter (in Obermeilen wird der Suuser allerdings in Kilo bestellt) des feinen gegärten Traubensafts wurde in den Gärstufen Manne-, Wyber-, und Goofe-Suuser ausgeschenkt.
Neben Feinem aus der Küche der Alten Sonne wie Hirschpfeffer, Kürbissuppe, Bündnerplättli, Pastetli oder Käserahmspätzli durften natürlich auch die heiss begehrten Müüslichüechli (in Teig getunkte, frittierte Salbeiblätter), die frischen Öpfelchüechli mit Vanillesauce, eine grosse Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, die Bratwürste, Cervelats und Suuserwürste vom Grill, Fischchnusperli mit Fries, Raclette oder Momos nicht fehlen.
Bei trockenem, aber kühlem Wetter feierten die Meilemerinnen und Meilemer am Samstag bis in die Nacht, nur um am Sonntag bereits vor dem Mittag wieder zum Frühschoppen bereit zu sein.
Wer wollte, konnte dem Schatz ein Rösli oder ein Plüschtier schiessen, die Kleinsten durften gratis einige Runden auf dem Kinderkarussell drehen, oder man konnte beim «Hau den Lukas» seine Kraft unter Beweis stellen. Der Traditionsanlass war einmal mehr Treffpunkt für alle – ob Alteingesessene, Heimwehmeilemer oder Neuzugezogene.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch